
UNSERE ZIELE
Durch die Vereinigung von Erfahrung des Bahnsektors sowie der IT/OT-Transformation unterstützen wir Eisenbahnverkehrsunternehmen und ihre Technologiepartner bei der Digitalisierung der Bahn – über alle Phasen hinweg – von der Anforderung über die Entwicklung bis zur Validierung und Sicherheitsnachweisführung.
Geschäftsfelder
Transformations-
und
Architekturberatung
Transformations-
und
Architekturberatung
Beratung zur Technologie-Transformation und Architektur zur Digitalisierung im Fahrzeug- und Infrastrukturverbund Bahn.
Safety-Management, Projekt-
und
Program-Management
Safety-Management, Projekt-
und
Program-Management
Safety- und Program-Management, Gesamtprojektleitung von technischen Systemen, PMO und Beratung sowie Consultingleistungen für Projektabwicklungen (auch agile Transformation).
Anforderungsmanagement, Engineering
und
Risikoanalysen
Anforderungsmanagement, Engineering
und
Risikoanalysen
Expertise, Engineering und Begleitung von Transformationen an der Schnittstelle zwischen Rail und IT. Risikoanalysen nach CSM für Safety und Security.
Safety Case, Cyber Security
und
Validierung
Safety Case, Cyber Security
und
Validierung
Nachweisführung neuer Technologien im Bahnbereich mit der Erfüllung aller notwendigen Safety- und Security-Anforderungen und Durchführung notwendiger Validierungstätigkeiten.
Für mehr Informationen schicken Sie uns eine Anfrage
Management
Dipl.-Ing. Ingolf Sauermann

Geschäftsbereich Rail-Engineering, Geschäftsbereichsleiter Rail & Digitalization
Herr Sauermann ist ein hoch motivierter Ingenieur und Projektleiter/-Manager mit über 30 Jahren Erfahrung in der Bahnindustrie. Sein Werdegang in der Industrie hat ihm eine bodenständige sowie praktische Sichtweise und die Fähigkeit gegeben, produktive Beziehungen zu unseren Kunden zu entwickeln.Er lebt Eisenbahn und ist der vollsten Überzeugung, dass gerade in Zeiten des Klimawandels die Integration und Migration der Bahnfahrzeug- und Bahninfrastruktur und die damit verbundene Automatisierung und Digitalisierung die dringend notwendigen Erfolgsfaktoren der Eisenbahn und das damit integrierte Mobilitätskonzept mit allen Verkehrsträgern für die Zukunft sind.
Dipl.-Inf. Karsten Jähnigen

Geschäftsbereich Rail-IT, Geschäftsbereichsleiter IT-Tranformation & Digitalization
Mit Digitalisierung und Automation halten auch neue Technologien Einzug in den Bahnbetrieb, die Effizienz, Komfort und Qualität steigern. Die sichere Integration dieser IT-basierten Veränderungen sind Grundvoraussetzungen für eine Nutzung im Bahnbetrieb.Herr Jähnigen hat in den vergangenen Berufsjahren als Berater und Architekt Transformationen in verschiedenen Branchen begleitet, bewährte Verfahren des IT-Bereichs für Operational Technologie migriert und zu seiner Spezialisierung für Informationssicherheit und Cyber Security umfangreiche Expertise aufgebaut. Unsere Dienstleistungen integrieren die Rail-Branchen-Erfahrung mit Technologie und Cyber-Security, um Sie bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Digitalisierungs-Roadmap in der Bahn zu unterstützen.
Referenzen
um ihnen ein umfassendes Know-How zu gewährleisten
SBB Cargo Schweiz
seit 2017/07/31
Unterstützung der Projektleitung und Erstellung Gesamt- und Technischer Sicherheitsnachweis nach EN 50126, EN 50128 und EN 50129 für das Projekt „Intelligenter vernetzter Güterwagen“, Fahrzeugapplikation und Betrieb der Automatischen Bremsprobe SchweizDigital Products and Services / Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH
seit 2020/12/01
Unterstützung bei der Entwicklung des Digitalen Güterzuges DeutschlandHeicon Verkehrstechnik GmbH & Co. K.G.
seit 2020/09/30
Unterstützung bei dem Inverkehrbringen eines Fahrzeuges mit Arbeitsmaschinen für Fahrleitungsmontagen. Consulting und Support für die Projektleitung, Erstellung der Sicherheitsanalysen nach CSM-VO und Durchführung von Inbetriebnahme- und Funktionstest mit dem Kunden. DeutschlandThales Deutschland GmbH
2018/06/30 - 2020/03/30
Project Manager für das EU Project Shift2Rail, Thales interne Projektleitung DeutschlandTechnische Universität Dresden und DB RegioNetz Verkehrs GmbH
2017/03/31 - 2017/12/31
Technische Projektleitung Entwicklungsprojekt Eco DeMe Train DeutschlandBombardier Transportation